Gemütlich- schönes Murcia, ... neu verliebt, Traumwetter auf der Alhambra und lohnenswertes Granada
Endlich!
Endlich wachten wir morgens auf und nichts als blauer Himmel und Sonne erwarteten uns. Das war in Murcia, nach der ersten Nacht dort, und der vom Wetter abhängig gemachte Plan, diese Stadt anzusehen, konnte also umgesetzt werden.
Nach dem Frühstück, später als sonst, setzten wir uns auf die Fahrräder und nach knapp elf Kilometern befanden wir uns auch schon in der Stadtmitte.
Der Stadtkern war sehr schön anzuschauen, zum Teil noch barocke Gebäude wie die Kathedrale, eine wunderschöne, überschaubare Universität, und natürlich ein mich wie magnetisch anziehendes Gebäude, das sich Markthalle nennt! Okay, die Entscheidung für Lammsteaks aus der Keule war schnell gefällt.
Frische Zitronen hatte uns die Platzchefin morgens schon verabreicht (vom Baum weg), frische Orangen (die übrigens jetzt reif sind und auch sonst gerade gepflückt werden) brachte das Wuschel später noch von einem Spaziergang mit. Auch direkt vom Baum natürlich.
Der Abend war dann geprägt von eben diesen köstlichen Lammsteaks und einem sehr spannenden, aber mit Happy End versehenen Handballkrimi; manchmal ist die SAT- Anlage doch nützlich!
Und nachdem das Wuschel ihren fast schon obligatorischen Begrüßungsrundgang gemacht hatte, gab es zuerst das Abendessen, und dann mein Geständnis: ich habe mich neu verliebt! Sie heißt Tommy und kredenzte mir eine in Menge sehr angemessene und in Geschmack kaum überbietbare "Spaghetti Vongole" mit Knoblauch, Kräutern und Chili - ich war hin und weg!
Dann die Alhambra! Es herrschte Traumwetter - also wenn man halt von tief hängenden Wolken, Regen und so plus vier Grad bei einem leichten Lüftchen träumt...) und wir nahmen den Linienbus. Mit einem Mal umsteigen ging das relativ flott. Auf dem Hinweg. Dieser ehemalige Palast, den letztlich die Mauren gebaut haben, hat natürlich was! Wunderbare Verzierungen wohin man blickt, schöne Palasträume und Innenhöfe. Aber leider eben ohne auch nur eine Sekunde mit blauem Himmel irgendwo, das war ein wenig ärgerlich.
Dafür durfte ich irgendwann zwischendurch feststellen, dass ich offenbar "Fans" im Japanischen habe, denn irgendwie schien ich das Objekt ihrer Fotobegierde...
Per Linienbus zurück. Aber leider ging ausgerechnet der unsere zwischendurch defekt, so dass wir erst warten, dann in einen einer anderen Linie umsteigen, dann zu Fuß zur richtigen Linie gehen und dann natürlich wieder warten mussten, weil der Anschluss längst weg war.
Der nächste Tag war von der Reiseleitung für die Stadt vorgesehen. Klar, dass gute zehn Fußkilometer durch Granada - und natürlich auf und ab - das Mindeste sind, was Frau Müller einem da vor gibt. Allerdings durchpflügten wir dafür auch die wirklich schönsten Ecken der Stadt, samt ganz wunderbaren Ausblicken auf die Stadt und auf die Alhambra. So haben wir beschlossen, ein paar Fotos mehr in den Beitrag zu stellen; ein bisschen auch deshalb, weil ich so froh bin, "dass mein neuer Foto so gute Bilder macht"...
Das Wetter hielt sich auch an die Vorhersage: so 12 bis 13 Grad und zwar wolkig, aber kein Regen. Insgesamt darf man Granada jedem für einen Tag ans Herz legen, wenn man in die Ecke kommt. Alhambra und die Stadt allerdings ist für einen Tag beinahe hektisch, aus unserer Sicht zumindest.
Der insgesamt gute Tag wurde am Abend abgerundet, und zwar mit wunderbaren Merluza- und Doradefilets mit frischem Gemüse und Bratkartoffeln.
Wie geht es weiter? Der Plan der Müllerin sieht für morgen eine Wanderung in und über eine Schlucht nicht allzu weit von hier vor, danach sollten wir uns fürs WE eindecken, dem WoMo zu trinken geben und dann fahren wir noch ein paar Kilometer. Es soll einen schmucken See in erreichbarer Entfernung geben, schauen wir mal.
Wir wünschen allen, dass es gut geht und melden uns bei Gelegenheit unter diesem link wieder.
Herzliche Grüße,
Wuschel & Tommy
Endlich wachten wir morgens auf und nichts als blauer Himmel und Sonne erwarteten uns. Das war in Murcia, nach der ersten Nacht dort, und der vom Wetter abhängig gemachte Plan, diese Stadt anzusehen, konnte also umgesetzt werden.
Nach dem Frühstück, später als sonst, setzten wir uns auf die Fahrräder und nach knapp elf Kilometern befanden wir uns auch schon in der Stadtmitte.
![]() |
Radweg nach Murcia |
Der Stadtkern war sehr schön anzuschauen, zum Teil noch barocke Gebäude wie die Kathedrale, eine wunderschöne, überschaubare Universität, und natürlich ein mich wie magnetisch anziehendes Gebäude, das sich Markthalle nennt! Okay, die Entscheidung für Lammsteaks aus der Keule war schnell gefällt.
![]() |
Die Markthalle |
![]() |
In Murcia |
Frische Zitronen hatte uns die Platzchefin morgens schon verabreicht (vom Baum weg), frische Orangen (die übrigens jetzt reif sind und auch sonst gerade gepflückt werden) brachte das Wuschel später noch von einem Spaziergang mit. Auch direkt vom Baum natürlich.
Der Abend war dann geprägt von eben diesen köstlichen Lammsteaks und einem sehr spannenden, aber mit Happy End versehenen Handballkrimi; manchmal ist die SAT- Anlage doch nützlich!
![]() |
Fahrt durch die Sierras nach Granada |
Und nachdem das Wuschel ihren fast schon obligatorischen Begrüßungsrundgang gemacht hatte, gab es zuerst das Abendessen, und dann mein Geständnis: ich habe mich neu verliebt! Sie heißt Tommy und kredenzte mir eine in Menge sehr angemessene und in Geschmack kaum überbietbare "Spaghetti Vongole" mit Knoblauch, Kräutern und Chili - ich war hin und weg!
Dann die Alhambra! Es herrschte Traumwetter - also wenn man halt von tief hängenden Wolken, Regen und so plus vier Grad bei einem leichten Lüftchen träumt...) und wir nahmen den Linienbus. Mit einem Mal umsteigen ging das relativ flott. Auf dem Hinweg. Dieser ehemalige Palast, den letztlich die Mauren gebaut haben, hat natürlich was! Wunderbare Verzierungen wohin man blickt, schöne Palasträume und Innenhöfe. Aber leider eben ohne auch nur eine Sekunde mit blauem Himmel irgendwo, das war ein wenig ärgerlich.
Dafür durfte ich irgendwann zwischendurch feststellen, dass ich offenbar "Fans" im Japanischen habe, denn irgendwie schien ich das Objekt ihrer Fotobegierde...
![]() |
Auf und in der Alhambra |
Per Linienbus zurück. Aber leider ging ausgerechnet der unsere zwischendurch defekt, so dass wir erst warten, dann in einen einer anderen Linie umsteigen, dann zu Fuß zur richtigen Linie gehen und dann natürlich wieder warten mussten, weil der Anschluss längst weg war.
Der nächste Tag war von der Reiseleitung für die Stadt vorgesehen. Klar, dass gute zehn Fußkilometer durch Granada - und natürlich auf und ab - das Mindeste sind, was Frau Müller einem da vor gibt. Allerdings durchpflügten wir dafür auch die wirklich schönsten Ecken der Stadt, samt ganz wunderbaren Ausblicken auf die Stadt und auf die Alhambra. So haben wir beschlossen, ein paar Fotos mehr in den Beitrag zu stellen; ein bisschen auch deshalb, weil ich so froh bin, "dass mein neuer Foto so gute Bilder macht"...
Das Wetter hielt sich auch an die Vorhersage: so 12 bis 13 Grad und zwar wolkig, aber kein Regen. Insgesamt darf man Granada jedem für einen Tag ans Herz legen, wenn man in die Ecke kommt. Alhambra und die Stadt allerdings ist für einen Tag beinahe hektisch, aus unserer Sicht zumindest.
Der insgesamt gute Tag wurde am Abend abgerundet, und zwar mit wunderbaren Merluza- und Doradefilets mit frischem Gemüse und Bratkartoffeln.
![]() |
Stadtrundgang Granada |
Wie geht es weiter? Der Plan der Müllerin sieht für morgen eine Wanderung in und über eine Schlucht nicht allzu weit von hier vor, danach sollten wir uns fürs WE eindecken, dem WoMo zu trinken geben und dann fahren wir noch ein paar Kilometer. Es soll einen schmucken See in erreichbarer Entfernung geben, schauen wir mal.
Wir wünschen allen, dass es gut geht und melden uns bei Gelegenheit unter diesem link wieder.
Herzliche Grüße,
Wuschel & Tommy
Kommentare
Kommentar veröffentlichen